Blog
share
Copy iconCopy icon - active
LinkedIn share buttonX share buttonFacebook share button

Projektlicht x Benetics: Mit KI auf der Baustelle zu mehr Struktur

Projektlicht aus Frankfurt ist spezialisiert auf Licht- und Elektrotechnik. Mit Projekten vom Einfamilienhaus bis hin zu namhaften Kunden wie VW oder RB Leipzig ist das Unternehmen vielseitig aufgestellt. Doch mit dem Erfolg wuchs auch die Komplexität. Alte Methoden der Projektsteuerung stiessen schnell an ihre Grenzen.
  • Branche: Licht- und Elektrotechnik
  • Mitarbeitende: 35 Monteure (Festangestellte und Subunternehmer)
  • Standort: Frankfurt am Main, Deutschland
  • Website: https://projekt-licht.com

Die Herausforderung: Wenn Informationen im Kopf bleiben

Als Michael Bender Anfang 2023 ins Unternehmen einstieg, fand er ein bekanntes Bild: Aufgabenlisten, Zettelwirtschaft und Projektmanagement, das mehr auf Zuruf als auf klaren Strukturen basierte. «Früher wurde ziemlich hemdsärmelig in der Software eines österreichischen Anbieters herumgewuschelt», sagt er rückblickend. «Sie war viel zu kompliziert für unsere Handwerker.»

Das grösste Problem: Wichtige Projektdetails blieben im Kopf einzelner Personen, statt für alle zugänglich dokumentiert zu sein. «Es darf nicht sein, dass Projektdetails nur in einer Person stecken. Das macht jedes Projekt zum Nadelöhr.» Die Folge: Missverständnisse, Zeitverlust und ein hoher Abstimmungsaufwand - schlicht nicht effizient.

Die Lösung: Sprachassistent für die Baustelle

Von Zettelwirtschaft zur KI Bau App

Die Wende kam zufällig. Michael wurde über ein Social-Media-Video von der Branchenveranstaltung HEROcon auf Benetics aufmerksam. Heute ist die KI Bau App bei Projektlicht fester Bestandteil des Alltags - von der Planung über die Umsetzung bis zur Abrechnung.

Michael Bender, Projektlicht

Was sich sofort änderte: Aufgaben werden nicht mehr über Zettel, Mails oder Telefonate verteilt, sondern direkt in Benetics angelegt. Jeder hat Einblick. Besonders der Sprachassistent für die Baustelle macht den Unterschied.

«Früher hiess es: Frag den oder den, der weiss das - nur waren die Leute eben nicht immer erreichbar. Weil Informationen nun so einfach gesammelt werden, haben alle jederzeit Zugriff.»

Digitale Baudokumentation mit KI als Projekttagebuch

Benetics ist damit weit mehr als eine Bau-App. Für Projektlicht ist es eine digitale Baudokumentation mit KI, die wie ein Projekttagebuch funktioniert: Jedes Detail, jede Aufgabe und jeder Fortschritt wird nachvollziehbar dokumentiert - mit Fotos, Zeitstempeln und Kommentaren. Und das bei minimalem Aufwand.

Qualität sichtbar machen dank KI und Sprachassistent

Fotos und Nachweise in Echtzeit

Den grössten Zeitgewinn bringt die Dokumentation. Früher mussten Bauleiter jede Baustelle selbst abfahren, um sicherzustellen, dass Aufgaben korrekt erledigt waren. Heute laden Monteure Fotos vom Arbeitsfortschritt direkt ins Projekt hoch und sprechen ein, was sie gemacht haben. «Ich sehe von überall sofort, ob die Arbeit sauber ausgeführt wurde.»

Kommunikation auf der Baustelle für alle Beteiligten

Damit entsteht eine neue Qualität in der Kommunikation auf der Baustelle: Bauleiter, Monteure und Subunternehmer arbeiten mit den gleichen Informationen, egal wo sie sind. Ob Montageberichte, Nachweise oder Mängel - alles ist sauber dokumentiert und belegbar. Diskussionen, wer für Schäden verantwortlich ist oder ob Zusatzleistungen beauftragt wurden, gehören der Vergangenheit an.

Bestandsaufnahmen: In zwei Stunden statt zwei Tagen

Büroprojekt Berlin als Beispiel

Besonders beeindruckt zeigt sich Michael von der Zeiteinsparung bei Bestandsaufnahmen. «Ohne saubere Bestandsaufnahme ist jedes Projekt ein Überraschungsei. Die Bestandsaufnahme ist die Grundlage für jedes Projekt - und die erledigen wir mit der Benetics KI Bau App nun um ein Vielfaches schneller.»

Ein Beispiel ist ein Büroprojekt in Berlin. Auf 3’000 Quadratmetern dokumentierte Projektlicht den kompletten Bestand: Fotos von allen Räumen, Hinweise auf technische Besonderheiten, exakte Verortung von Anschlüssen.

Von verstreuten Notizen zur einheitlichen Dokumentation

Früher gab es einen Mix aus handschriftlichen Notizen, Fotos und verstreuten Infos, die zeitaufwendig zusammengesucht werden mussten. Heute geschieht die Dokumentation direkt beim Durchlaufen des Gebäudes - schnell, vollständig und für jeden nachvollziehbar.

Drei Dinge, die sich durch Benetics verändert haben

  • Schnelles Aufgabenmanagement: Aufgaben lassen sich per Sprache anlegen, zuweisen und nachverfolgen - auch aus dem Auto heraus.
  • Problemlösung ohne Zeitverlust: Entscheidungen werden viel schneller getroffen, weil alle Informationen und Fotos sofort verfügbar sind.
  • Kommunikation ohne Sprachbarrieren: Monteure und Subunternehmer nutzen den Handwerker Sprachassistent, der automatisch in ihre Muttersprache übersetzt.

Fazit: Effizienz und Sicherheit für jedes Projekt

«Mittlerweile läuft bei uns kein Projekt mehr ohne Benetics», sagt Michael. «Benetics ist unser digitaler Assistent. Zeitraubende Administrationsaufgaben erledigt er schneller und zuverlässiger, als es mit herkömmlichen Methoden möglich wäre.»

So schafft die App Freiraum für das Wesentliche: das Bauen. Der Sprachassistent auf der Baustelle hat den Alltag für die Handwerker grundlegend verändert.

share
Copy link icon
LinkedIn share buttonX share buttonFacebook share button

Recent Posts

Even More Posts
Construction Industry

Protecting Construction Projects with AI-Powered Documentation

Construction disputes waste time, money, and resources — but many can be avoided with one key habit: accurate, real-time documentation. That was the focus of a recent 30-minute webinar by the Construction Association of Michigan (CAM), featuring Benetics AI and Apex Construction Law - Watch the full session.
10
October
2025
Success Stories

Diritherm x Benetics: Faster construction workflows with AI voice assistant and digital plans

Diritherm is a building technology specialist based in Luxembourg. What began as a small family business with 9 employees has grown into a company of around 110 staff. Today, Diritherm delivers technically demanding large-scale projects – from heating and cooling networks to ice storage systems and customized building automation.
01
October
2025
Success Stories

Kunz Solartech x Benetics: Work Smarter, Document Better

Kunz Solartech specializes in photovoltaic systems of all kinds. From single-family homes to large commercial rooftops, the company completes dozens of projects every year. With around 30 employees and eight installation crews, both the pace and the need for clarity in documentation are high. Since 2025, the team has been using Benetics—making the leap from paper binders to digital installation files.
16
September
2025
See more posts

Want a quick live demo?

Learn how Benetics can boost your team’s efficiency. Join Antonio for a quick, 30-minute video call.
Book a call
A man

Want a quick live demo?

Learn how Benetics can boost your team’s efficiency. Join Jason for a quick, 30-minute video call.
Book a call
A man